Kostenloser Interaktiver Java Kurs

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube. Wenn du die Menge an Daten reduzieren möchtest, die YouTube von dir sammelt, solltest du dich vorher aus deinem YouTube-Account ausloggen, das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktivieren und/oder Cookies im Browser blockieren.
YouTube immer automatisch ladenInhaltsverzeichnis
Als Text lesen
Hey!
Das ist ein interaktiver Java Kurs für Anfänger. Kein Gelaber, los geht's!
Eines der wichtigsten Statements in Java ist dieses hier:
Mit dieser Zeile lässt sich ein beliebiger Text auf der Konsole ausgeben. Die Konsole ist nichts anderes als ein Kasten, der dir Ergebnisse deiner Programme in Textform anzeigen kann. Später wird es auch möglich sein, über die Konsole Nutzereingaben einzulesen und als Input für dein Programm zu verwenden.
Innerhalb der runden Klammern lässt sich in Gänsefüßchen der Text übergeben, den du auf der Konsole ausgeben willst. Beispielsweise erscheint nach Ausführung von
das Wort Hallo
auf der Konsole. Wichtig dabei ist, nicht das Semikolon am Ende zu vergessen, sonst wirst du eine Fehlermeldung bekommen.
Vielleicht hast du bereits das folgende kryptische Statement gesehen:
Dabei handelt es sich um die main
-Methode. Alles was innerhalb der geschweiften Klammern steht, wird Zeile für Zeile ausgeführt. Was genau diese Schlüsselwörter bedeuten, würde ich dir am liebsten sofort erklären. Allerdings musst du dafür verstehen, was objektorientierte Programmierung ist. Ich möchte dir zuerst allgemeinere Grundkonzepte von Programmierung näherbringen, bevor wir uns dieses Thema genauer anschauen. Aber keine Sorge, wir werden das noch alles im Detail besprechen.
Normalerweise würde an dieser Stelle nun eine komplizierte Erklärung kommen, was du alles installieren musst, um auf deinem PC Java programmieren zu können. Stattdessen kannst du hier direkt im Web-Browser loslegen. Später wirst du das natürlich nicht mehr so machen, aber so gibt es zumindest keine Ausrede mehr, nicht direkt zu starten!
Jetzt bist du dran!
Schreibe das Statement
innerhalb der main
-Methode. Klicke anschließend auf "Execute", um dein Programm auszuführen.

Mit dem Laden des Online Editors akzeptierst du die Datenschutzerklärung von JDoodle, einem Produkt der Nutpan pty Ltd (Australien). JDoodle verwendet die Tools reCAPTCHA und Google Analytics, wodurch Daten an Google übertragen werden können. Ich habe leider keinen Einfluss auf diesen Prozess. Du kannst Google Analytics über ein Browserplugin deaktivieren.
Online Editor immer automatisch ladenWenn dein Programm funktioniert, solltest du nach Ausführung Orcas fressen Pinguine!
auf der Konsole sehen. Versuche als nächstes, mehrere Zeilen Text hintereinander auszugeben. Wenn alles funktioniert hat, kannst du unten rechts zum nächsten Thema wechseln.
Häufige Fehlerquellen
- Du hast das Semikolon (;) nach dem Statement vergessen
- Du hast falsche Gänsefüßchen verwendet
- Das Statement ist an der falschen Stelle - Es muss innerhalb der geschweiften Klammern nach
main(String args[])
stehen - Du hast irgendwo einen Zeichendreher - Geh am besten nochmal die Zeile Zeichen für Zeichen durch